Montag, 27. Mai 2024
Pacing: Nutzen Sie "Anker"
Im Alltag ist es manchmal schwierig, die durch die Erkrankung auferlegten Grenzen einzuhalten. Daher kann ein "Anker" helfen, der immer wieder an das Pacing erinnert.
Als "Anker" können Gesten (z.B. die Hände falten, überkreuzen, sich selbst umarmen), Lieder oder Gegenstände (z.B. ein Handschmeichler, eine Postkarte oder ein Armband) dienen. Idealerweise nutzt man mehrere zuhause und unterwegs - um gut gerüstet zu sein.
Ich selbst habe meine Wohnung so eingerichtet, dass ich v.a. im Schlafzimmer und im Arbeitszimmer immer wieder an das Pacing erinnert werden (Poster, große Bilder, Postkarten, Gymnastikmatte auf dem Boden, Sensate auf dem Schreibtisch präsent liegend). Unterwegs erinnert mich ein Armband mit dem Schriftzug "Pacing" daran, für mich gut zu sorgen.
Umfrage zur Versorgungssituation von Long/ Post Covid-, Post Vacc- und ME/CFS-Erkrankten
Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen organisiert zurzeit eine anonymisierte Umfrage zur Versorgung von Erkrankten. Der Frageboge...

-
Lange haben Betroffene und Angehörige auf eine breit angelegte Aufklärungskampagne für ME/CFS in Deutschland gewartet. Während in Österreich...
-
Bei einem Gutachtertermin haben Sie folgende Rechte, die Sie auch wahrnehmen sollten: a. Auswahl von drei GutachterInnen Die Rente...
-
In der letzten Wochen veröffentlichte die Firma Cures AG eine Stellungnahme zum "Aus" des Medikamentenwirkstoffs BC007. Auch ich b...